SV Blau Gelb Frankfurt II – Souveräner Meister nach einer turbulenten Saison!
Vier Spieltage vor Schluss war es geschafft – die Reserve des SV Blau Gelb Frankfurts stand nach einem 3:1 gegen Mitkonkurrent FC Croatia II bereits als Meister in der Kreisliga A Reserve Nordwest fest. Und das haben sich die Jungs nicht nur verdient, sondern über die ganze Saison hinaus auch stark erarbeitet.
Vor der Saison gab man das klare Ziel aus, ganz oben mitmischen zu wollen, nachdem man im vergangenen Jahr bereits Vizemeister wurde. Mit Tim Bärenwald, Babak Ganjali, Nemanja Stojanovic, Nils Schönberger und Bastian Baumann bekam man zudem Neuzugänge, die allesamt vom FFC Olympia als geschlossene Truppe an den Niddapark wechselten und ihre Qualitäten über die gesamte Saison gesehen konstant bestätigten und das Team definitiv verstärkt haben. Und mit Mario Mandic hatte man zu Saisonbeginn einen ambitionierten Trainer, der sofort einen guten Eindruck auf die Mannschaft machte und das Team stets motivierte.
Nach einem eher holprigen Saisonstart gegen Nieder-Eschbach (0:2 im ersten Punktspiel), sollten die ersten Punkte nach und nach eingeheimst werden. Die Euphorie hielt allerdings nicht lange – eine bittere 1:3 Heimniederlage am 6. Spieltag gegen den damaligen Tabellenführer DJK SW Griesheim bedeutete die 2. Saisonniederlage und der Absturz ins Tabellenmittelfeld. Doch die Niederlage am 04. September 2016 sollte zugleich auch die letzte (!) Niederlage in der gesamten Saison sein – denn fortan marschierte die Mannschaft durch, holte sich Punkte für Punkte und konnte kurz vor der Winterpause im Dezember das Topspiel gegen Nieder-Eschbach mit 4:3 für sich entscheiden und somit den Abstand auf Tabellenführer Griesheim um 3 Punkte verkürzen.
Doch mit dem Start der Wintervorbereitung kamen auch die ersten Probleme auf, die der Vorbereitung hinsichtlich auf die Rückrunde gestört haben. Kommunikationsprobleme mit dem Trainer, sehr viele Verletzte – und aus beruflichen Gründen abgemeldete Spieler, machten ein ordentlich intensives Training sehr schwer. Zudem gab Manuel Kiss sein Amt als Kapitän auf und es wurde mit Babak Ganjali ein neuer Kapitän gewählt, der zusammen in Absprache mit Vizekapitän Lars Falge das Team nochmal einstimmte zusammen zu halten und das gemeinsame Ziel, die Meisterschaft, nicht aus den Augen zu verlieren. Und das muss man dieser Mannschaft anerkennen. Der Charakter, die Geschlossenheit, der Zusammenhalt – dieser passte in dieser Saison zu 100%. In jedem Spiel war der Wille zu erkennen, und selbst wenn es schwächere Spiele gab, konnte man die richtige Antwort spätestens im nächsten Spiel geben. Auch die Entlassung von Mario Mandic und die Installation von alt bekannten Tan Truong und Eli beirrte die Mannschaft nicht. Allen voran der 7:1 Auswärtserfolg beim Tabellenführer Griesheim beeindruckte und gab der Mannschaft einen mächtigen Schub bis zum Ende der Saison. An dieser Stelle auch ein Kompliment an das Trainerduo Tan/Eli, die die Mannschaft zu ihrem Saisonziel führten und sie über die Saison hinaus weiter betreuen werden.
Mit 81 Punkten steht man satte 11 Punkte vor dem Tabellenzweiten Nieder-Eschbach, ein Torverhältnis von 132:41 gab es so auch noch nie und man stellt zugleich die beste Abwehr der Liga.
Die drei besten Torschützen des Teams stellen die Neuzugänge. Tim Bärenwald erzielte satte 33 Saisontore, gefolgt von Nemanja Stojanovic (14 Tore) und Babak Ganjali (12 Tore).
Auch erwähnenswert, dass mit Timo Selzer ein 1. Mannschaftsspieler im Laufe der Hinrunde zum Team dazustieß und bis zum Ende hin 10 Saisontore erzielte. Mit Felix Rauschenberg hatte man einen Spieler im Team, der seine Rolle als Rechtsverteidiger besonders offensiv interpretierte und auf eine zweistellige Assistzahl kommt + 2 Saisontore.
Mit Bastian Baumann verliert die Mannschaft zur kommenden Saison einen wichtigen Mittelfeldspieler, der die Defensiv immer wieder vorbildlich unterstützte und offensiv auch seine Akzente setzte. Er zieht beruflich ins Ausland und an dieser Stelle wünschen wir ihm alles Gute und Danke für alles!
In der kommenden Saison wird man sich in der Kreisliga B beweisen. Bis dahin hat sich die Mannschaft die Sommerpause redlich verdient und wird wohl erholt zurückkehren.