SG Riederwald II – Blau-Gelb Frankfurt U12 0-4 (0-2)
Startaufstellung:
1 Nicholas – 3 Julian, 4 Tom – 2 Ante, 15 Jannik (C), 7 Sidney – 11 Zane, 10 Georgia – 14 Fabio
Ersatzbank: ET Oskar, 6 Jakob, 9 Fabian
Auswechslungen:
31.min: Oskar für Nicholas, Jakob für Sidney, Fabian für Ante
Tore:
Fabio 21.min, 0-2 Zane 29.min, 0-3 Fabian 37.min, 0-4 Zane 51.min
Bes.Vorkommnisse: Julian verschießt Foulelfmeter 53.min.
Nach der unglücklichen Saison als E1, war man gespannt, wo man steht. Mit dem neuen Trainerteam Ugur und Lars an der Seitenlinie, ging es zum Saisonstart in den Frankfurter Osten.
Unsere U12 legte los wie die Feuerwehr, bereits nach 10 Sekunden schien es, als ob Sidney den ganzen Frust der vergangenen Spielzeit in ein Powerdribbling über rechts zu legen schien. Dieser Angriff führte noch zu keiner direkten Torchance, aber man hatte da schon den Eindruck, als ob Sidney mit der Aktion sagen wollte: „E-Jugend ist rum, wir sind Blau-Gelb und wir werden hier heute gewinnen!“. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, über die Flügel machten Ante und Sidney viel Druck, Tom und Julian hielten hinten dicht, Jannik stopfte auf der 6-er-Position viele Löcher und kurbelte das Spiel an und vorne wirbelten Georgia, Zane und Fabio, das es einfach Spaß machte zuzuschauen. Lediglich Nicho im Kasten langweilte sich.
Allerdings ließ das erste Tor auf sich warten, mehrere gute Möglichkeiten wurden liegen gelassen. Nach einem Abpraller kam Fabio einen Hauch zu spät, so dass er keinen Druck mehr auf den Schuss bringen konnte, dann zog Zane einen Ball ganz knapp am langen Eck vorbei, dann rettete der Riederwälder Keeper sehr stark, als Fabio nach einem tollen Zuspiel von Jannik aufs kurze Eck zog. Doch in der 21.Minute war es dann so weit: Zane hatte sich auf halblinks sehr gut durchgesetzt, legte den Ball klug zurück auf Fabio, der direkt ins lange Eck vollendete. Blau-Gelb machte weiter Druck, Georgia hatte nach einem Zuspiel von Jannik eine Chance, doch sie scheiterte ebenso am Torwart der Gastgeber wie kurze Zeit später Fabio mit einem Weitschuss. Kurz darauf legte Georgia den Ball halbhoch auf Fabio, der nahm den Ball volley, doch das Leder segelte ganz knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Pause war es Zane, der im Strafraumgewühl die Übersicht behielt und den Ball zum verdienten 2-0 einschoss. Ein Halbzeitresultat, mit dem die Gastgeber noch gut bedient waren.
Nach der Pause wollte Riederwald nochmal dagegen halten, sie kamen mit mehr Biss aus der Kabine und kurzzeitig ging in unserem Team ein wenig die Ordnung verloren. Umso wichtiger, dass schnell das dritte Tor fiel: Fabio spielte auf den Flügel zum eingewechselten Fabian, und als alles mit einem Rückpass in die Mitte rechnete, haute unsere Nummer 9 den Ball aus spitzem Winkel ins kurze Toreck. Damit war das Spiel entschieden. Jetzt spielte wieder nur unsere U12 und auch die eingewechselten Spieler Jakob und Fabian integrierten sich super und wirbelten über die Flügel. Und im Tor langweilte sich Oskar genauso wie Nicholas in Halbzeit 1. Es gab noch weitere Chancen, zweimal scheiterte Georgia im letzten Moment, einmal war Zane durch, doch der Keeper nahm ihm gekonnt den Ball vom Fuß, als Zane versuchte, ihn zu umkurven. Eine Minute später ging Zane auf Nummer sicher, wieder war er durch, doch diesmal zog er früher ab und erzielte seinen zweiten Treffer. Zwei Minuten später hätte Julian auf 5-0 erhöhen können, da Blau-Gelb nach einem Foul an Zane einen Elfmeter zugesprochen bekam. Doch er scheiterte am starken Riederwälder Torwart. Kurz vor Schluss wollte Georgia den Keeper mit einem platzierten Schlenzer in die lange Ecke überraschen, doch auch hier war der Torwart auf dem Posten.
Fazit: Ein absolut gelungener Start in die erste D-Jugend-Saison und für das neue Trainerteam. Da hat schon sehr viel gut funktioniert. Am Ende wollte man es hier und da zu schön machen – das und ein bombenstarker Keeper aus Riederwald verhinderten einen noch höheren Sieg. Aber damit kann man leben.