Aus der Tatsache, dass der SV Blau-Gelb eine Seniorensport-Abteilung hat, kann jeder ersehen, welche Bedeutung unser Verein der Gesundheit und dem Wohlergehen seiner Mitglieder beimisst, die ihre Jugendzeit schon mehr oder weniger längere Zeit hinter sich haben.
Auch im wohlverdienten Ruhestand gilt, dass Bewegung die beste Medizin ist, um Herz und Kreislauf gesund zu erhalten. Wer rastet, der rostet!
Der Abbau des Organismus (also der Prozess des „Altern“) beginnt schon etwa mit dem 30. Lebensjahr. Er macht sich unter anderem bemerkbar durch den Verlust an Kraft, Veränderungen an der Wirbelsäule und an den Gelenken, einem verminderte Koordinations- und Reaktionsvermögen sowie Symptomen sogenannter Zivilisationserkrankungen.
Der Prozess des Altern kann naturbedingt nicht gestoppt werden. Aber man erreicht – zumindest bewährt sich – Vitalität und Fitness durch regelmäßiges, altersgerechtes Training. Hierzu gehören insbesondere Ausdauertraining, Krafttraining der aufrichtenden Muskulatur, vorsichtiges Stretching (Dehnen), Koordinationstraining und Entspannungstraining.
Wichtig: Mitmachen muss man schon selbst! Jeder Mensch ist trainierbar bis an sein Lebensende!
Damit möglichst viele Interessierte etwas für ihre Fitness tun können, stellt der SV Blau-Gelb wöchentlich drei Übungstermine zur freien Wahl: