Seniorensport

Aus der Tatsache, dass der SV Blau-Gelb eine Seniorensport-Abteilung hat, kann jeder ersehen, welche Bedeutung unser Verein der Gesundheit und dem Wohlergehen seiner Mitglieder beimisst, die ihre Jugendzeit schon mehr oder weniger längere Zeit hinter sich haben.
Auch im wohlverdienten Ruhestand gilt, dass Bewegung die beste Medizin ist, um Herz und Kreislauf gesund zu erhalten. Wer rastet, der rostet!
Der Abbau des Organismus (also der Prozess des „Altern“) beginnt schon etwa mit dem 30. Lebensjahr. Er macht sich unter anderem bemerkbar durch den Verlust an Kraft, Veränderungen an der Wirbelsäule und an den Gelenken, einem verminderte Koordinations- und Reaktionsvermögen sowie Symptomen sogenannter Zivilisationserkrankungen.
Der Prozess des Altern kann naturbedingt nicht gestoppt werden. Aber man erreicht – zumindest bewährt sich – Vitalität und Fitness durch regelmäßiges, altersgerechtes Training. Hierzu gehören insbesondere Ausdauertraining, Krafttraining der aufrichtenden Muskulatur, vorsichtiges Stretching (Dehnen), Koordinationstraining und Entspannungstraining.
Wichtig: Mitmachen muss man schon selbst! Jeder Mensch ist trainierbar bis an sein Lebensende!
Damit möglichst viele Interessierte etwas für ihre Fitness tun können, stellt der SV Blau-Gelb wöchentlich drei Übungstermine zur freien Wahl:
Dienstag und Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr
Die Übungen finden bei schlechtem Wetter im Vereinsgymnastiksaal, bei schönem Wetter in frischer Luft auf dem Sportgelände statt – beides Am Ginnheimer Wäldchen. Haltestelle der U 1 ist Niddapark. Autofahrer parken auf dem öffentlichen Parkplatz vor dem Sportgelände.
Gut aus- und fortgebildete, zudem noch überaus engagierte Übungsleiterinnen sind die beste Garantie dafür, dass jeder Teilnehmer fit wird – und es auch bleibt. Das geht am besten in einer Gruppe! Diejenigen, die schon mitmachen, staunen immer wieder, was man alles mit einfachsten Mitteln des Alltags, aber auch mit den vielfältigen Sportgeräten des Vereins für seine Fitness tun kann! Nach jeder Übungsstunde fühlen sich alle jedenfalls viel wohler als vorher. Und Spaß macht´s auch noch!
Neben dem körperlichen Training kommt die Geselligkeit auch nicht zu kurz. Wanderungen, Reisen, aber auch die Kultur (z.B. Theater- und Museumsbesuche) stehen auf dem Programm.
Kontakt
Abteilung Seniorensport





Neuigkeiten vom SV Blau-Gelb

Mitmachen und Mitglied werden
Werden Sie Mitglied beim SV Blau Gelb Frankfurt und treiben Sie Sport auf einer der schönsten Sportanlagen im Rhein-Main Gebiet!