SC Riedberg – SV Blau-Gelb Frankfurt
Startaufstellung SV Blau-Gelb: 12 Mio (TW), 2 Adam, 19 Erijon, 3 Souhaib, 10 Sam, 16 Yuito, 7 Ale
Reserve/Einwechslungen: 4 Aaron, 5 Gero, 17 Kenan
An einem Samstagmorgen traf die stark ersatzgeschwächte Mannschaft von Blau-Gelb auf einen starken SC Riedberg.
Das Trainer-Team setzte in der Startaufstellung auf eine 3er-Kette mit Erijon in der Mitte, Adam auf der rechten und Souhaib auf der linken Seite. Das Mittelfeld besetzten Sam und Yuito. Ale war unsere Spitze und sollte den gegnerischen Spielaufbau früh stören und für die notwendige Gefahr nach vorne sorgen. Mio im Tor sollte so gut es ging seinen Kasten sauber halten. Zur Verstärkung standen Aaron, Gero und Kenan bereit.
Wie erwartet kontrollierten die starken Riedberger das Spiel von Anfang an. Das erste Tor viel bereits nach 3 Minuten, nachdem die Blau-Gelben eine Ecke von rechhts icht klären konnten und die Riedberger unhaltbar zum 1:0 trafen. Riedberg blieb die spielbestimmende Mannschaft, tat sich aber schwer den Ball gefährlich vors Tor zu bringen. Auf der anderen Seite konnte Blau-Gelb den Ball nach gewonnenen Zweikämpfen nicht kontrollieren, sodass sich die notwendige Ruhe und Spielkontrolle nicht einstellen konnte.Zwei schnell gespielte Konter von Sam (9. Minute) und Ale (12. Minute) sorgten für Gefahr vorm Riedberger Tor. Das durchaus verdiente 2:0 (19. Minute) für Riedberg fiel dann allerdings aus dem nichs. Ein sehenswerter Schuss aus ca. 18 Metern schlug unhaltbar für Mio im rechten Winkel ein. Im direkten Gegenzug trafen die Ginnheimer. Wieder war es ein schneller Konter der für Gefahr sorgte, diesmal von Yuito. Seine Flanke von rechts lenkte ein Abwehrspieler der Heimmannschaft unglücklich zum 2:1 Halbzeitstand über die Linie.
Die zweite Halbzeit ging dann so weiter, wie die erste aufgehört hat. Direkt nach dem Wiederanpfiff traf Yuito zum 2:2 Ausgleichstreffer (21. Minute). In der 23. Minute erhöhte der SC Riedberg auf 3:2. Es war nun ein offenes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Mit einem Doppelpack (25. und 30. Minute) drehte Ale dann das Spiel wieder zu Gunsten von Blau-Gelb. In der 32. Minute glichen die Riedberger wieder aus, ehe Erijon in der 34. Minute die erneute Führung für Blau-Gelb erzielte. Nach erneutem zwischenzeitlichen Ausgleich war es dann Ale, der zum 5:6 Siegtreffer einschob. Mit viel Einsatz und Großem Willen gewannen die F1-Jungs vom SV Blau-Gelb Frankfurt etwas unerwartet, aber verdient auf dem Riedberg.
Endstand: SC Riedberg – SV Blau-Gelb Frankfurt 5:6
Die Tore/Torschützen: 1:0 (3. Minute), 2:0 (19. Minute), 2:1 (20. Minute) – Eigentor, 2:2 (21. Minute) – Yuito, 3:2 (23. Minute), 3:3 (25. Minute) – Ale, 3:4 (30. Minute) – Ale, 4:4 (32. Minute), 4:5 (34. Minute) – Erijon, 5:5 (36. Minute), 5:6 (39. Minute) – Ale
… Glückwunsch an BEIDE Mannschaften für ein tolles Fußbballspiel …