FC Germania Enkheim – SV Blau-Gelb Frankfurt
Startaufstellung SV Blau-Gelb:
1 Jan – 16 Yuito, 7 Alessandro, 19 Erijon – 10 Sam – 4 Aaron, 14 Lenny
Reserve/Einwechslungen: 8 Marvin, 11 Noah H., 15 Noah N., 17 Kenan
Im strömenden Regen musste Blau-Gelb diesmal in Enkheim antreten. Lenny hatte schon nach kurzer Zeit eine gute Chance, die der Heimtorwart aber parieren konnte. Obwohl Blau-Gelb von Anfang an spielbestimmend war, ließ der Gegner kaum Torchancen zu. Das schlechte Wetter trug sein Übriges dazu bei, dass die Blau-Gelben nicht an das glänzende Kombinationsspiel ihres letzten Auswärtsauftritts bei der SG Bornheim anknüpfen konnten. Die Enkheimer waren dagegen umso kaltschnäuziger und nutzten die erste kleine Unkonzentriertheit in der Gästeabwehr eiskalt aus. Somit stand es plötzlich 1:0 zu einem Zeitpunkt, als die Gästefans eigentlich schon fest mit dem Führungstreffer ihrer Mannschaft gerechnet hatten. Zum Glück ließen sich die Kicker vom Ginnheimer Wäldchen davon aber nicht groß beeindrucken und schalteten sofort wieder auf Angriff. Sam erspielte sich im direkten Gegenzug eine gute Chance und drosch den Ball flach Richtung linkes Eck. Den Braten hatte der Enkheimer Torwart jedoch gerochen, machte sich lang und parierte den Ball – wieder nichts! Schlag auf Schlag ging es weiter. Ein scharfer Eckball von Lenny fand keinen Abnehmer im Strafraum, alle vorbeigerutscht. Der nächste Pass von Lenny erreichte zwar Ale, doch dessen Schuss konnte der Torwart parieren und der Nachschuss von Sam ging knapp vorbei. Blau-Gelb wollte den Ausgleich nun mit der Brechstange erzwingen. Erneute Chance für Sam, Pfosten! Kurz darauf Ecke Lenny, Direktabnahme von Yuito, an die Latte! Schuss Lenny, ein Verteidiger köpft den Ball in höchster Not von der Torlinie weg – es war wie verhext. Die Gästefans rieben sich verwundert die Augen als sie realisierten, dass ihre Schützlinge zur Halbzeit nicht etwa führten, sondern tatsächlich mit 0:1 zurücklagen.
Zum Glück mussten sie nicht mehr lange auf das erste Tor ihrer Buben warten, das nach einem wunderbar aufgezogenen Kombinationsspiel kurz nach Wiederanpfiff fiel. Ale hatte sich super durchgesetzt und Sam freistehend bedient, der, den Ball eng führend, noch ein zwei Haken schlug, bevor er den lang ersehnten Ausgleichstreffer zum 1:1 ins Tor drosch. Die deutliche Ansprache des Trainers in der Pause nahmen sich die Ginnheimer Jungs zu Herzen und spielten von nun an etwas konzentrierter auf. Ale hatte eine tolle Szene, als er sich um die eigene Achse drehend Lenny mit einem klugen Pass bediente. Doch dessen Abschluss war nicht von Erfolg gekrönt und der Ball schlitterte links am Tor vorbei. Sam kämpfte in dieser Phase wie ein Löwe, half bei Gegenangriffen klasse hinten mit aus, eroberte sich Bälle zurück und bediente anschließend seine Vorderleute. Doch die Enkheimer Jungs rührten ihren Beton umso dicker an und verteidigten mit Mann und Maus das Unentschieden. Einmal sah Sam den vorn zentral frei stehenden Ale, bediente ihn mit einem genauen Pass in die Tiefe. Doch Ale stand mit dem Rücken zum Tor und bevor er sich gedreht hatte, war schon wieder ein Abwehrspieler der Heimmannschaft zur Stelle und vereitelte die Chance. Die Ginnheimer konnten sich kurz vor Spielende noch bei ihrem Keeper Jan bedanken, der in höchster Not einen gefährlichen Pass vor seinem Kasten abgrätschte und das Unentschieden dadurch sicherte. Zweimal noch kamen die Ginnheimer vor den gegnerischen Kasten. Zuerst verfehlte Kenans Schuss das Tor knapp und zischte links vorbei, bevor Sam es noch einmal mit einem Schuss versuchte. Doch auch der Gästekeeper hielt das Unentschieden fest und kurz darauf ertönte der Schlusspfiff.
Endstand: FC Germania Enkheim – SV Blau-Gelb Frankfurt 1:1
Tore: 1:0 (5.), 1:1 Sam (21.)