Spielbericht 2. Spieltag – 10.09.2016
SG Rot-Weiß Frankfurt – SV Blau-Gelb Frankfurt
Startaufstellung SV Blau-Gelb:
1 Jan – 11 Noah H., 7 Alessandro, 14 Lenny – 20 Vangeli, 10 Sam – 4 Aaron
Reserve/Einwechslungen: 6 Jakob, 8 Marvin, 18 Martin, 19 Erijon
An einem sonnigen Vormittag waren die Blau-Gelben zu Gast bei der SG Rot-Weiß Frankfurt, die überwiegend mit ihrem 2009er-Jahrgang antraten. Rot-Weiß nahm sofort nach Anpfiff das Tor des Gegners ins Visier und nutzten fast eine kleine Nachlässigkeit des Torhüters aus. Im Nachfassen vereitelte dieser aber die Führung der Heimmannschaft. Dies war bereits die gefährlichste Aktion des Spiels seitens der Gastgeber, denn ab jetzt nahm Blau-Gelb das Heft in die Hand. Nach sehenswerten Spielerföffnungen hatten mehrer Spieler in den ersten Minuten gute Gelegenheiten, ihr Team in Führung zu bringen. Eine frühe Führung scheiterte aber entweder an mangelnder Zielgenauigkeit, am gegnerischen Torwart oder am Torpfosten. Die überfällige 1:0-Führung für Blau-Gelb erfolgte durch eine schöne Direktabnahme nach einem Eckball. Anschließende Angriffsbemühungen des Gegners wurden vorzeitig durch hellwache Blau-Gelbe oft schon im Mittelfeld unterbunden. So war es nur ein Frage der Zeit, bis zu weiteren Treffern in der ersten Halbzeit, die auch prompt folgten.
Mit einem Halbzeitstand von 6:0 für Blau-Gelb gingen die Spieler in die Pause. Hervorzuheben ist die faire Einstellung des Rot-Weiß-Trainers, der seine Spieler dazu anhielt, zwei strittige Situationen, in denen der Ball die Torlinie knapp überschritten hatte, zugunsten des Gegners anzuerkennen – eine lobenswerte Haltung ganz im Sinne des Fair-Play, die Respekt verdient!
Nahtlos begann die zweite Halbzeit, wo die Erste endete. Blau-Gelb domierte die Partie mit herrlichem Kombinationsspiel und klugen, zielgenauen Pässen teils quer übers halbe Spielfeld. Von der Abwehr über das Mittelfeld bis zum Sturm sah das sehr ordentlich aus, was die Jungs aus Ginnheim da zusammenzauberten. Der Lohn war neben weiteren Toren das ein oder andere „Aah“ und „Ooh“ aus den Kehlen der mitgereisten Auswärtsfans. Es kam zwar auch zu einigen wenigen Nachlässigkeiten im Abschluss, doch angesichts des Spielverlaufs und der ansonsten vielen erzielten Tore fielen diese aunahmweise nicht ins Gewicht. Das Spiel endete schließlich mit 13:0 aus Sicht der Blau-Gelben.
Endstand: SG Rot-Weiß Frankfurt – SV Blau-Gelb Frankfurt 0:13
Torschützen:
0:1 Erijon 8.
0:2 Sam 11.
0:3 Sam 13.
0:4 Ale 14.
0:5 Jakob 15.
0:6 Erijon 18.
0:7 Noah H. 27.
0:8 Noah H. 31
0:9 Erijon 32.
0:10 Sam 35.
0:11 Sam 37.
0:12 Lenny 38.
0:13 Ale 39.