News

F1-Junioren: Spielbericht 10. Spieltag – 26.11.2016

SV 07 Heddernheim – SV Blau-Gelb Frankfurt

Startaufstellung SV Blau-Gelb: 1 Jan – 16 Yuito, 19 Erijon, 11 Noah H. – 10 Sam – 7 Alessandro, 14 Lenny

Reserve/Einwechslungen: 2 Adam, 3 Souhaib, 17 Kenan, 20 Vangeli

Die Blau-Gelb-Kicker trafen sich heute am Eschersheimer Schwimmbad beim SV 07 Heddernheim. Denker und Lenker an der Außenlinie war diesmal Heiko, der das verhinderte Trainergespann Giovanni und Manni vertrat.

Ein Spieler der Heimmannschaft hatte es nach dem Anpfiff besonders eilig und ballerte die Pille vom Anstoß weg direkt an die Latte. Die verdatterten Fans aus der Gästekurve hatten sich kaum die Augen fertig gerieben, da fiel auch schon das 1:0 für Heddernheim nach dem nächsten Fernschuss, der unhaltbar in den Winkel krachte. Kurz darauf führte eine Unachtsamkeit in der Abwehr dazu, dass ein weiterer Spieler Heddernheims viel zu freistehend zum Schuss kam und das 2:0 erzielte. Erst jetzt erwachten die Blau-Gelb-Jungs aus ihrem Winterschlaf und ergriffen die Initiative. Ale und Sam leiteten die ersten beiden zunächst noch erfolglosen Torszenen ein, doch schon in der nächsten Aktion konnte Sam den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Neues Selbstvertrauen fassend nahmen die Ginnheimer nun endgültig das Heft in die Hand, gingen entschlossen in die Zweikämpfe und bekamen ihren Gegner gut in den Griff. Lenny leitete die nächste Szene ein. Seinen Schuss konnte der Torwart noch gut – aber nicht gut genug – abwehren, denn Yuito lauerte schon, bedankte sich für den Abpraller und schob ein zum 2:2-Ausgleich. Und als Sam sich kurz darauf offenbar dachte „was ihr könnt, kann ich schon lange“, schlug sein Fernschuss ein und plötzlich stand es 3:2 für Blau-Gelb. Die treuen und erneut zahlreich vertretenen Gästefans waren natürlich aus dem Häuschen vor Begeisterung und konnten kaum fassen, dass ihre Jungs das Spiel in so kurzer Zeit gedreht haben. Und die Party ging vorerst weiter. Lenny und Yuito kamen dank des weiter kontrolliert aufgezogenen Spielaufbaus zu zwei neuen Torszenen, doch war es danach Kenan, der Blau-Gelb mit 4:2 in Front schoß. Erst jetzt fand auch die Heimmannschaft wieder besser zurück ins Spiel und es war zu spüren, dass sie das Ergebnis keinesfalls auf sich sitzen lassen wollten. Nun war „Beißen“ angesagt und das Spiel wurde zunehmend durch harte und teils erbitterte Zweikämpfe geprägt. Blau-Gelb verteidigte mit Mann und Maus seine Führung. Ale rettete kurz vor der Torlinie, Adam, Souhaib und Erijon blockten Schussversuche in letzter Sekunde ab und Keeper Jan bewahrte seine Mannschaft durch zwei klasse Paraden nach Eckbällen vor einem weiteren Gegentreffer vor der Pause.

Dass das Spiel noch lange nicht entschieden war, bewiesen die Heddernheimer durch ihr weiterhin energisches Auftreten in der zweiten Halbzeit. Einen ihrer zahlreichen Fernschüsse hielt Jan sicher und das Mittelfeld Blau-Gelbs hielt tapfer den Angriffen stand, wenn auch nicht mehr ganz so konzentriert wie noch in der ersten Halbzeit. Adam erkämpfte sich einmal einen Ball im Mittelfeld und passte zu Sam, dessen Schuss der Torwart klären konnte. Und nach einer scharfen Ecke von Vangeli rauschten gleich zwei Spieler mit dem Kopf vorbei. Heddernheim erhöhte weiter den Druck und das Spielgeschehen verlagerte sich nun überwiegend in die Spielhälfte der Gäste. Jan stellte gleich dreimal kurz hintereinander sein Können unter Beweis und pflückte sich einen Ball nach dem anderen. Auch seine Vorderleute nahmen weiter die Zweikämpfe an. Noah H. zum Beispiel, der sich in einer Szene souverän mit einem ordentlichen Pressschlag behauptete und seinen Gegenspieler in die Schranken verwies. Lenny hatte nach einem Eckball noch eine gute Torchance, doch der Ball fegte knapp am rechten Pfosten vorbei. Die Gästefans sehnten den Schlusspfiff herbei und mussten gegen Ende notgedrungen doch noch zu ihren Herztropfen greifen, als Heddernheim auf 3:4 verkürzte. Doch die Blau-Gelben ließen keinen weiteren Treffer zu und hielten ihren schwer erkämpften und hoch umjubelten Sieg bis zum Schlusspfiff fest.

Insgesamt eine überragende Mannschaftsleistung und umso beeindruckender, wie Vertretungstrainer Heiko den Jungs das vor allem heute nötige Selbstvertrauen entlocken und all ihre Reserven mobilisieren konnte.

Endstand: SV 07 Heddernheim – SV Blau-Gelb Frankfurt 3:4

Tore/Torschützen: 1:0 (2.), 2:0 (3.), 2:1 Sam (7.), 2:2 Yuito (10.), 2:3 Sam (13.), 2:4 Kenan (16.), 3:4 (36.)