2. Platz beim KickMit-07-CUP in Taunusstein-Neuhof am 17. Juni 2017
Am Sonntag, den 17. Juni 2017 traten unsere Jungs zu ihrem vorletzten Turnier einer langen Saison im schön gelegenen Taunusstein an.
Begleitet wurden sie von Ihren Trainern Gio und Heiko, den Fans und von Vangeli, der leider krankheitsbedingt nur mental unterstützen konnte.
Mannschaftsaufstellung: Adam, Souhaib, Ale, Marvin, Jakob, Noah H., Mio (TW), Kenan, Erjon,
Insgesamt waren zum Turnier 16 Mannschaften geladen, die in vier Gruppen eingeteilt wurden. In der Vorrunde wurden 3 Spiele ausgetragen. Die Spielzeit betrug 10 Minuten.
Blau-Gelb war in der Gruppe C zusammen mit dem 1. FC Nackenheim, FC 34 Bierstadt und der Freien Turnerschaft Wiesbaden.
1. Spiel gegen Freie Turnerschaft Wiesbaden 1-0
1-0 Ale 6. Minute
Etwas verschlafen beginnen unsere Blau-Gelben das Spiel, der Sturm ist noch nicht gefährlich genug, aber die Abwehr mit Erjon und Jakob steht. Nach sechs Minuten schießt Ale das ersehnte 1-0, Kenan versucht auf 2-0 zu erhöhen, verpasst aber ganz knapp seine Chance. Auch eine Ecke von Marvin und Ale hat nur knapp das Tor verpasst. Die Gegner machen Druck und werden uns in den letzten Minuten noch gefährlich. Mio ist wach und wehrt die Angriffe der Gegner ruhig ab.
2. Spiel gegen FC 34 Bierstadt 3-0
1-0 Ale 1. Minute, 2-0 Ale 4. Minute, 3-0 Noah 5. Minute
Wachgerüttelt durch den knappen Sieg im ersten Spiel, sind unsere Jungs jetzt hellwach und machen von Anfang an mächtig Druck. Ein schnelles Tor von Ale in der 1. Minute macht klar, dass wir gewinnen wollen. Marvin, Noah und Ale haben sich bestens eingespielt und haben einige Aktionen die sie gut verwandeln können. Belohnt wird dies mit Tor 2 von Ale und Tor 3 von Noah. Die Zwillinge Adam und Souhaib unterstützen wo sie können und sind mit tollen Aktionen dabei.
3. Spiel gegen 1. FC Nackenheim 2-4
0-1 Gegner 4. Minute, 1-1 Gegner 5. Minute, 1-2 Gegner 5. Minute, 1-3 Gegner 6. Minute, 2-3 Marvin 8. Minute, 2-4 Gegner 9. Minute
Im 3. Spiel bekommen wir von Anfang an mächtig Druck vom Gegner. Mio versucht so gut es geht dagegen zu halten, hat aber bei der Spielweise der Gegner kaum eine Chance. Zwar verlieren wir das 3. Spiel, sind aber mit 6 Punkten Gruppenerster in der Vorrunde.
4. Spiel – Endrunde – 17.06.2017 16:06 Uhr
SV Blau-Gelb Frankfurt – Rot-Weiss Walldorf
Das erste Endrundenspiel der Gruppensieger bestritt Blau-Gelb als Sieger der Vorrundengruppe C gegen den Ersten der Gruppe D und startete stark mit einigen sehenswerten Szenen im Spielaufbau. Ale hatte die erste Chance, der Ball touchierte aber nur die Latte und Kenans Schuss kurze Zeit später schrammte am rechten Winkel vorbei. Walldorf verteidigte gut und unterband so manchen Angriff der Ginnheimer rechtzeitig. Aus Ihrer Feldüberlegenheit konnten die Blau-Gelben in diesem Spiel kein Kapital schlagen und als jeder schon sich gedanklich auf ein torloses Unent-schieden eingestellt hatte, brachen die Walldorfer erstmals durchs Mittelfeld durch. Ein Spieler passte sogleich auf die Seite, wo sich sein Kamerad den Ball noch kurz vorlegte und ihn zum 1:0 an Mio vorbei links in den Winkel drosch, was den Spielverlauf auf den Kopf stellte. Kurz darauf ertönte der Schlusspfiff und es galt nun, sich nicht großartig von dieser Niederlage beeindrucken zu lassen, denn es standen noch zwei Spiele an, in denen noch alles möglich war, auch der Tur-niersieg.
Endstand: SV Blau-Gelb Frankfurt – Rot-Weiss Walldorf 0:1
5. Spiel – Endrunde – 17.06.2017 16:42 Uhr
FC Raunheim – SV Blau-Gelb Frankfurt
Ins zweite Endrundenspiel startete Blau-Gelb ebenfalls stark und riss von Anfang an die Partie an sich. Marvin hatte die erste Chance, verzog den Ball aber nach einen strammen Schuss von links knapp rechts am Tor vorbei. Kurz darauf schnappte er sich die Pille für einen Eckstoß und brachte den Ball hoch hinein vor den kurzen Pfosten, wo Ale bereits lauerte und ihn wuchtig mit dem Kopf zur 1:0-Führung ins Tor drückte. Die nächste schöne Szene ließ nicht lange auf sich warten: Noah H. leitete sie ein und legte den Ball vor auf den einschussbereiten Marvin, der dem Torwart einen ordentlichen Hammer vor den Latz knallte. Und weil der Schuss so fest war, war es danach ein Leichtes für Kenan, den Abpraller dankend anzunehmen und auf 2:0 zu erhöhen. Raunheim schwenkte aber alles andere als die weiße Fahne, im Gegenteil. Sie bewiesen Moral und kamen nochmal durch einen Schuss von der rechten Seite ins linke lange Eck auf 1:2 heran. Die Blau-Gelb-Abwehr war nun gefordert und musste konzentriert weiterspielen, um den greifbaren Sieg nicht noch in letzter Sekunde zu verspielen. So wurde es nochmal richtig spannend, doch die Ginnheimer verteidigten mit Mann und Maus und ließen bis zum hochumjubelten Schlusspfiff nichts mehr anbrennen.
Endstand: FC Raunheim – SV Blau-Gelb Frankfurt 1:2 Tore für Blau-Gelb: Ale, Kenan
6. Spiel – Endrunde – 17.06.2017 17:06 Uhr
VFB Ginsheim – SV Blau-Gelb Frankfurt
Im letzten Spiel des Turniers galt es, ein letztes Mal die Kräfte zu bündeln und das Turnier erfolg-reich abzuschließen. Für den Turniersieg mussten die Ginnheimer mit zwei Toren Unterschied ge-winnen, doch es war den Spielern beider Mannschaften anzumerken, dass sie bereits fünf Spiele in den Knochen hatten und obendrein mit der Verdauung von Bratwurst, Pommes und Kuchen aus den Spielpausen beschäftigt waren. So entwickelte sich ein ereignisarmes Spiel, das überwie-gend zwischen beiden Strafräumen im Mittelfeld stattfand. Ginsheim brachte zu Anfang einen ge-fährlichen Pass von der Seite in die Mitte, doch rauschte der Ball anschließend an Mios Tor vor-bei. Ginsheim war leicht überlegen im Spielaufbau, doch passte die Blau-Gelb-Hintermannschaft auf, dass nichts anbrannte. Noah H. erspielte sich kurz vor Schluss noch eine gute Chance auf der rechten Seite, zog den Ball aber links am Tor vorbei. So endete das Spiel gegen den Turnier-sieger Ginsheim torlos und die Blau-Gelben feierten am Ende ausgelassen ihren zweiten Platz un-ter insgesamt 16 Teams, den sie sich an diesem schönen Nachmittag im Taunus redlich verdient hatten.
Endstand: VFB Ginsheim – SV Blau-Gelb Frankfurt 0:0