SV Blau-Gelb Frankfurt – SC Riedberg 6:2
Startaufstellung SV Blau-Gelb Frankfurt:
12 Mio – 20 Vangeli, 7 Alessandro, 19 Erijon – 10 Sam – 14 Lenny, 11 Noah H.
Reserve/Einwechslungen: 6 Jakob, 8 Marvin, 17 Kenan, 18 Martin
Klarer Heimsieg dank Kenans Torhunger
Im letzten F-Jugend-Pflichtspiel empfingen die Blau-Gelben den SC Riedberg. Zu Beginn ging es munter hin und her mit Angriffen auf beiden Tore. Sams Schuss landete nur am Außennetz und Vangeli verzog knapp. Dazwischen zogen die Riedberger gefährliche Konter auf und nach einem raschen Angriff über links hatte es einer ihrer Spieler leicht, weil ihn niemand energisch genug attackierte, und brachte sein Team durch einen satten Schuss ins kurze Eck mit 1:0 in Führung. Die Führung währte jedoch nicht lange, denn was folgte, haben die Fans der Blau-Gelben so noch nicht erlebt und wird ihnen noch lange im Gedächtnis bleiben, denn Kenan hatte seinen sagenhaften Lewandowski-Gedächtnisauftritt. Er glich innerhalb von sage und schreibe 5 Spielminuten nicht nur aus, drehte nicht bloß das Spiel zum 2:1 für Blau-Gelb, sondern setzte gleich noch zwei Treffer oben drauf, womit er sein Team im Alleingang fast schon uneinholbar noch vor der Halbzeit mit 4:1 in Führung ballerte. Erst profitierte er geistesgegenwärtig von einem Abwehrfehler, danach dribbelte er seinen Gegner schwindelig. Der dritte Treffer erfolgte wieder nach einem Fehler der total konsternierten Gästeabwehr und Kenans viertes Tor war eigentlich als Pass für den freien Ale vorgesehen. Zwischen diesem Torreigen krachte ein Schuss von Sam noch an den Pfosten bis „endlich!“ – aus der Sicht Riedbergs – der erlösende Halbzeitpfiff ertönte.
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste aufhörte. Blau-Gelb im Vorwärtsmarsch mit einer guten Chance nach Marvins klugen Einwurf in Martins freien Lauf, der allerdings übers Tor verzog. Kurz darauf machte es Martin besser und brachte seine Jungs durch einen Schuss ins linke Eck mit 5:1 in Führung. Vorausgegangen war die Vereitelung eines gegnerischen Konters durch Noah H., der mit großer Übersicht Martin perfekt bediente. Hinten ließ die Blau-Gelb-Abwehr derweil nichts anbrennen und hatte ihre Gegenspieler im Griff. Erst zum Ende hin, als die Einsatzbereitschaft der Heimmannschaft etwas nachließ, machte Riedberg noch einmal mit ein paar Aktionen auf sich aufmerksam, die Mio aber zumeist unterbinden konnte. Erst sorgte ein Weitschuss für Gefahr, den er klasse mit den Fingerspitzen übers Tor parierte, kurz darauf wehrte er noch zwei weitere Schüsse ab. Einen sehenswerten Doppelpass mit Sam vollendete Ale schließlich zum 6. Treffer seines Teams, bevor der zweite Treffer Riedbergs mit dem Schlusspfiff zum 2:6-Endstand durch einen Fernschuss fiel. Abgesehen von einigen Konzentrationsmängeln am Anfang und zum Ende war das ein klasse Spiel der Ginnheimer mit vielen gewonnenen Zweikämpfen, wobei natürlich besonders Goalgetter Kenan mit seinen sensationellen vier Teffern hintereinander herausstach.
Endstand: SV Blau-Gelb Frankfurt – SC Riedberg 6:2
Tore: 0:1 (9.), 1:1, 2:1, 3:1, 4:1 Kenan (13., 16., 17., 18.), 5:1 Martin (24.), 6:1 Ale (40.), 6:2 (40.+2)