News

F-Junioren: 14. Spieltag – Niederlage gegen Oberrad

Spvgg. 05 Oberrad Frankfurt – SV Blau-Gelb Frankfurt 6:1

Startaufstellung SV Blau-Gelb Frankfurt: 12 Mio – 20 Vangeli, 7 Alessandro, 19 Erijon – 8 Marvin, 10 Sam, 11 Noah H.
Reserve/Einwechslungen:  18 Martin, 06 Jakob, 17 Kenan

Heute stand das erwartungsgemäß schwere Auswärtsspiel bei der Spvgg. Oberrad an. Die Blau-Gelb-Kicker scherten sich anfangs jedoch keineswegs um die Favoritenrolle ihres Gegners, fanden nach einer anfänglichen Drangphase der Gastgeber schnell ins Spiel und verunsicherten die Oberräder Abwehrspieler durch einige frech vorgetragene Angriffe. Oberrad konterte oft gefährlich, wobei in einer Szene gleich mehrere Mitspieler nach einem scharfen Pass von links am Ball vorbeirauschten. In einer anderen Szene klärte Marvin in letzter Sekunde zur Ecke nach einem Steilpass des Gegners über rechts. Jakob trickste auf der Gegenseite einen Oberräder aus, konnte seine Chance dann aber nicht verwerten. Anschließend übernahm Oberrad wieder das Ruder. Erijon kratzte den Ball gerade noch so von der eigenen Linie, danach schmissen sich Ale und Noah H. in die Schüsse ihrer Gegner. Die Ginnheimer Jungs blieben aber im Spiel, nutzten den nun größeren Freiraum und setzten ihrerseits mit einigen sehenswerten Kontern nach. Kenan bekam einen tollen Pass von Sam in den Lauf gespielt, doch der Torwart roch den Braten, lief rechtzeitig heraus und konnte klären. Auf der anderen Seite rettete Erijon zum zweiten Mal in letzter Sekunde und hielt seine Mannschaft im Spiel. Im Gegenzug holte Blau-Gelb eine Ecke heraus, die Sam per Seitfallzieher direkt abnahm, doch der Ball zischte übers Tor. Oberrad war augenscheinlich überrascht, wie mutig die Gäste aus Ginnheim auftraten und plötzliche Positionswechsel (z.B. zwischen Ale und Sam) verwirrten den Gastgeber zusätzlich. Dank ihrer exzellenten Einstellung und Ihres unermüdlichen Einsatzes erkämpften sich die Blau-Gelben ein verdientes Unentschieden zur Halbzeit und die Gästefans waren hellauf begeistert von der Vorstellung ihrer Jungs.

In der zweiten Halbzeit wurde die erste Unkonzentriertheit der Blau-Gelben sofort bestraft. Der Ball wurde nicht rasch aus der Gefahrenzone geschossen, ein Oberräder fing ihn ab und verwandelte zum 1:0. Danach konnte Sam zwar einen Konter setzen, kam aber nicht zum Abschluss. Oberrad übernahm nun zunehmend das Ruder, ging zunächst noch fahrlässig mit seinen Chancen um, doch ein Weitschuss landete schließlich hoch im langen Eck der Ginnheimer, so stand es 2:0. Martin parierte kurz darauf per Fuß und verhinderte so vorläufig ein weiteres Gegentor. Doch schon die nächste Gelegenheit nutzte ein Oberräder und schoss gezielt ins linke Eck zum 3:0. Pech hatte danach Sam, sein Weitschuss krachte nur an die Latte. Danach war die Messe für die Ginnheimer gelesen, sie reagierten fast nur noch und konnten keine bedeutenden Akzente mehr setzen. Die Oberräder Kicker beherrschten das Spiel bis zum Schlusspfiff dank ihrer überragenden Kondition, wohingegen den zunehmend unkonzentrierten Blau-Gelben sichtlich die Puste ausging. Oberrad machte alles klar mit drei weiteren Toren in kurzer Folge, bevor Ale nach einem Steilpass von Sam den Ehrentreffer zum 1:6 erzielen konnte. Das am Ende klare Ergebnis täuscht etwas hinweg über den gesamten Spielverlauf. Zumindest in der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein packendes Duell zweier in dieser Phase nahezu ebenbürtiger Mannschaften.

Endstand: Spvgg 05 Oberrad – SV Blau-Gelb Frankfurt 6:1
Tore: 1:0 (21.), 2:0 (27.), 3:0 (30.), 4:0 (35.), 5:0 (36.), 6:0 (38.), 6:1 Ale (39.)