Spielbericht zum Ford-Diez CUP 2017 in Vlein-Karben der E2-Mannschaft
Team SV Blau-Gelb Frankfurt: 2 Adam, 3 Souhaib, 4 Aaron, 6 Jakob, 7 Ale, 8 Marvin, 9 Anna, 11 Noah H., 12 Mio, 13 Philipp, 14 Lenny, 17 Kenan, 18 Martin, 19 Erijon, 20 Vangeli
Spielbericht 1. Spiel – Vorrunde – 17.06.2017 9:00 Uhr FSV Bergen – SV Blau-Gelb Frankfurt Im ersten Turnier der neuen Saison wollten alle angereisten Ginnheimer Jungs beweisen, dass sie das Fussballspielen nicht verlernt haben. Da das Spiel in der letzten Sommerferienwoche stattfand, waren zwar nicht alle Kicker anwesend. Es langte aber noch dicke, um zwei komplette Mannschaften im Wechsel einzusetzen. Blau-Gelb übernahm sogleich das Ruder mit ordentlich Ballbesitz. Nach dem ersten Teamaustausch kam zunächst kurz Urordnung in die bis dahin stabile Ginnheimer Abwehr und Bergen erstmals vors Tor, eine echte Chance ergab sich daraus aber nicht. Auf der Gegenseite hatte dafür Noah H. zweimal hintereinander gute Einschussgelegenheiten, jedoch blockierte erst ein Bergener Knie seine Schussbahn und danach setzte er den Ball knapp rechts am Tor vorbei. Auch die nächste Chance von Noah H. war vergebens, diesmal konnte der Torwart seinen Schuss abwehren. Kurz darauf war Schluss und das Spiel endete torlos.
Endstand: FSV Bergen – SV Blau-Gelb Frankfurt 0:0
Spielbericht 2. Spiel – Vorrunde – 17.06.2017 9:28 Uhr SV Blau-Gelb Frankfurt – FC Ober-Rosbach
Es blieb kaum Zeit zu verschnaufen, schon stand das nächste Spiel an. Im Gegensatz zum vorigen Spiel hatte Blau-Gelb diesmal Schwierigkeiten. Ober-Rosbach bestimmte das Tempo und kam schon bald zu einer ersten Torchance nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite. Es fehlte nicht viel und der Ball hätte im Netz gezappelt, so zischte er gerade noch so knapp links am Tor vorbei. Es dauerte allerdings nicht lange, da schlug es ein im Blau-Gelb-Tor. Über Links hatte sich ein Ober-Rosbacher im Slalom durch die gegnerischen Abwehrreihen bis zur Grundlinie gedribbelt, ohne richtig attackiert zu werden. So hatte er Ende sogar noch Zeit, einen präzisen Pass zurück in die Mitte zu spielen, wo sein völlig freistehender Kamerad zum 1:0 verwandelte. Es war zu spüren, dass sich die Ginnheimer nicht geschlagen geben wollten, doch hatten sie Mühe, das Spiel an sich zu reißen. Zum Ende ergaben sich dann doch noch zwei Gelegenheiten. Nach einem Zuckerpass von Lenny in Aarons Lauf war der Ober-Rosbacher Abwehrspieler schneller und klärte zur Ecke, die nichts einbrachte. Auf der linken Seite schließlich bediente Kenan mit einem ebenso schönen Pass Anna, die jedoch ebenfalls von ihrem Gegenspieler abgefangen wurde. So musste sich Blau-Gelb am Ende knapp geschlagen geben.
Endstand: SV Blau-Gelb Frankfurt – FC Ober-Rosbach 0:1
Spielbericht 3. Spiel – Vorrunde – 17.06.2017 9:42 Uhr SV Blau-Gelb Frankfurt – Karbener SV E1
Das nächste Spiel gegen die Karbener Gastgeber bestritt Blau-Gelb im Gegensatz zu den ersten beiden auf Naturrasen, dem eine Rasur eigentlich ganz gut getan hätte. So stapften beide Mannschaften durchs hohe Grün, wobei sich die Ginnheimer sichtbar schwerer taten. Karben bot mit seiner E1 durchweg große Spieler auf und wurde seiner Favoritenrolle mit viel Ballbesitz von Anfang an gerecht. Es dauerte auch nicht lange, schon ging das Team mit 1:0 in Führung. Auf der Gegenseite erspielte sich auch Blau-Gelb eine gute Chance. Marvin bekam einen tollen Pass von Noah H. zugespielt, schoss den Ball aber links vorbei, nachdem er ihm etwas über den Fuss gerutscht war. Statt des Ausgleichs fiel kurz darauf das zweite Tor für Karben, was nicht ganz eindeutig war. Der Schiedsrichter entschied zugunsten Karbens, obwohl der Ball die Torlinie wohl nicht im vollen Umfang überschritten hatte. Die Jungs aus Ginnheim machten allerdings kein Drama daraus und begaben sich brav und ohne Protest zum Anstoßpunkt. Dem letzten Tor zum 3:0-Endstand ging noch eine weitere gute Chance des Gastgebers voraus, sodass der klare Sieg am Ende in Ordnung ging – dieser Gegner war eine Nummer zu groß für die Ginnheimer.
Endstand: SV Blau-Gelb Frankfurt – Karbener SV E1 0:3 Spielbericht
4. Spiel – Vorrunde – 17.06.2017 10:10 Uhr TSG Frankfurter Berg – SV Blau-Gelb Frankfurt Die Ginnheimer Kicker wollten gegen den altbekannten Gegner aus dem Frankfurter Norden endlich zu ihrem ersten Torerfolg in diesem Turnier kommen. Marvin hatte sogleich die erste Chance und ballerte von links mit einem hohen Schuss drauf los, doch konnte der Torwart abwehren. Im direkten Gegenzug erzielte Frankfurter Berg das 1:0 durch einen Weitschuss unter die Latte. Die Ginnheimer beeindruckte das wenig und sie versuchten weiter ihr Glück. Anna kam zu einer schönen Chance, nachdem sie sich auf der linken Seite durchgesetzt hatte. Kurz darauf war es endlich soweit: nach einem tollen Kombinationsspiel fiel das lang ersehnte erste Tor fpr Blau-Gelb zum 1:1. Marvin kam dribbelte sich über die linken Seite voran, sah den freien Noah H. in der Mitte, der den Ball sogleich zu Philipp weiterleitete. Dieser fackelte nicht lange und drosch den Ball flach aus einiger Distanz von halb links quer durch die Abwehrreihen der TSG über den rechten Innenpfosten ins Tor. Nun hatten die Blau-Gelben Blut geleckt und wollten mehr. Lenny setzte an zu einem satten Fernschuss, den der Torwart gerade noch so mit den Fingerspitzen über die Latte retten konnte. Die letzte dicke Chance hatte Frankfurter Berg, doch der Angreifer verzog den Ball nach einem Konter. Am Ende stand zwar wieder kein Sieg, doch waren die Ginnheimer froh, endlich ihre Torflaute überwunden zu haben.
Endstand: TSG Frankfurter Berg – SV Blau-Gelb Frankfurt 1:1 Torschütze Blau-Gelb: Philipp
Spielbericht Spiel um Platz 7 – 17.06.2017 10:55 Uhr SV Blau-Gelb Frankfurt – Karbener SV E2
Im letzten Spiel des Turniers war nochmals volle Konzentration nötig, schließlich wollten die Blau-Gelben das Turnier mit einem Sieg gegen die E2 der Gastgeber beenden. Anna hatte die erste Torchance durch einen Fernschuss nach Zuspiel von Ale, doch ihr Ball verfehlte das Tor knapp. Dafür klappte es im zweiten Anlauf besser. Sie zielte diesmal genauer und brachte ihr Team erstmals in diesem Turnier in Führung. Noah H. hatte kurz darauf eine weitere große Chance, doch war der Torwart klasse herausgelaufen, hatte dadurch perfekt den Winkel verkürzt und konnte den Schuss abwehren. Angriffe des gegnerischen Teams konnte die Blau-Gelb-Abwehr weitestgehend unterbinden – bis auf einmal. Kurz vor Schluss verkürzten die Karbener zum 1:1 durch einen verdeckten Weitschuss. Ein Karbener hatte in der Schussbahn gestanden und Vangeli dadurch irritiert. Da kurz darauf der Schlusspfiff ertönte, waren nun beide Trainer gefordert, ihre Schützen für den folgenden Elfmeterkrimi zu nominieren. Auf Ginnheimer Seite übernahmen Ale, Kenan und Noah H. die Verantwortung. Es war spannend bis zum Schluss, denn beide Seiten hatten Schützen in ihren Reihen, die trafen und vergaben und Torhüter, die hinter sich greifen mussten aber auch hielten. Vangeli hatte einen Elfer genau im richtigen Moment glänzend pariert und sein Team dadurch vor der Niederlage bewahrt. Blau-Gelb musste stets vorlegen und nachdem Noah H. seinen letzten Strafstoß verwandelt hatte, war der Jubel der Blau-Gelben am Ende groß, als der gegnerische Spieler den letzten Elfer des Turniers vergab.
So fand das Turnier einen schönen Abschluss und die Jungs freuten sich über ihren zwar späten aber dafür spektakulären Sieg im letzten Spiel.
Endstand: SV Blau-Gelb Frankfurt – Karbener SV E2 5:4 (1:1) i.E.
Torschützen Blau-Gelb: Anna, Ale, Noah H.