News

E-Junioren: 8. Spieltag – E2

Kreisklasse Gr. 4 – 07.10.2017

SV 07 Heddernheim II – SV Blau-Gelb Frankfurt II

Startaufstellung SV Blau-Gelb Frankfurt II:

9 Anna (T) – 13 Philipp, 14 Lenny, 11 Noah H., 16 Sebastian, 10 Sam, 7 Alessandro (C),

Reserve/Einwechslungen: 2 Adam, 3 Souhaib, 8 Marvin, 17 Kenan

 

Zweistellig gegen den Lokalrivalen Heddernheim

Die zuletzt erfolgsverwöhnten Blau-Gelben reisten an diesem Wochenende zu einem Derby beim  Stadtteilnachbarn SV 07 Heddernheim an. In früheren Aufeinandertreffen begegneten sich stets zwei Mannschaften auf Augenhöhe, dies sollte diesmal anders sein. Heddernheim trat mit einem nahezu vollständig anderem Team als früher an und war zudem ersatzgeschwächt. Noah H. war selbst überrascht, als sein gar nicht mal so fester Weitschuss von der gegnerischen Abwehr leicht aber entscheidend abgefälscht neben dem rechten Pfosten ins kurze Eck kullerte, somit gingen die Gäste früh 1:0 in Führung. Heddernheim zeigte sich alles andere als schockiert von dem frühen Gegentor und trug kurz darauf einen guten Angriff vor, den Lenny über die Torauslinie klären konnte. Den scharf und gefährlich hereingezogenen Eckball konnte Anna bravourös abwehren und bewahrte dadurch die Führung der Gäste. Einem kurz darauf folgenden Konter der Heddernheimer  hätte sie allerdings nichts entgegenzusetzen gehabt. Zwar verkürzte sie noch den Winkel beim Herauseilen aus ihrem Tor, hatte dann aber Glück, als der Ball an ihr vorbei nur an den Pfosten prallte und zur Ecke geklärt werden konnte. Genau zur rechten Zeit aus Sicht der Blau-Gelben fiel stattdessen auf der anderen Seite das 2:0, nachdem Noah H. seinen nächsten Weitschuss versenkte, diesmal ins lange Eck. Sam hatte danach die Gelegenheit zu erhöhen, als er nach einem Solo alleine auf den Torwart zulief, der den Schuss aber reaktionsschnell parieren konnte. Doch schon in der nächsten Szene war Ale erfolgreich, der nach Zuspiel von Philipp mit einer Körperdrehung seinen Gegenspieler narrte und zum 3:0 verwandelte. Heddernheim spielte unbeirrt weiter nach vorn, vernachlässigte dabei allerdings sträflich seine Defensivarbeit, wodurch sich immer wieder Konterchancen für die Gäste eröffneten. Ale hatte in einer davon Marvin toll in Szene gesetzt, als er ihm den Ball in den Lauf spielte. Doch weil der linke Flügelflitzer etwas zu lange zögerte, war am Ende der Torwart der Gastgeber schneller und entschärfte die Situation. Auch danach hatten Marvin und auch Philipp jeweils eine weitere gute Chance, konnten diese aber nicht nutzen. Auf der Gegenseite blieben jedoch auch die Heddernheimer angriffslustig. Anna musste sich nach einem Weitschuss wie ein Tiger strecken, um die Null zu halten und ein anderer Ball rauschte knapp an ihrem Kasten vorbei. Doch wie schon zuvor nutzen stattdessen auch diesmal die Blau-Gelben eine Konterchance kaltschnäuzig aus. Wieder war es Ale, der einen hervorragenden Pass auf Kenan spielte. Dieser setzte sich toll durch und markierte den vierten Treffer für sein Team kurz vor dem Pausenpfiff.

Die Ginnheimer taten infolge entsprechend warnender Ansagen in der Halbzeitpause gut daran, das weitere Spielgeschehen trotz ihrer komfortabler Führung nicht allzu locker anzugehen, zumal Heddernheim weiterhin nicht beabsichtigte, sich geschlagen zu geben. Dennoch fiel das nächste Tor wieder durch die Gäste wenige Minuten nach Wiederanpfiff, indem Sebastian die Führung auf 5:0 durch einen Schuss ins linke lange Eck ausbaute. „Endlich“ aus Sicht der Heddernheimer fiel zwar wenig später der Anschlusstreffer zum 1:5 nach einem unhaltbaren Weitschuss unter die Latte. Doch konnten sie diesem nichts nachsetzen dank Anna und Lenny, die in den nächsten beiden gefährlichen Szenen hellwach waren und den Vorsprung ihres Teams verteidigten. Was Heddernheim auf der einen Seite nicht gelang, konnte Blau-Gelb auf der anderen Seite nutzen. Zudem wurden mit zunehmender Spieldauer wurden die Beine der Heddernheimer sichtbar träger, was mangels Wechseloptionen auch keine große Überraschung war. Das nächste Gegentor war somit nur eine Frage der Zeit. Ale erzielte es infolge eines der weiterhin zahlreich vorgetragenen Ginnheimer Konter nach Zuspiel von Sam. Auf der Gegenseite hielt Anna eindrucksvoll einen klasse Schuss von Faisal, dem Ex-Blau-Gelben, der seit der letzten Saison beim Lokalrivalen unter Vertrag steht. Und kurz darauf war es Marvin, der auf der linken Seite freie Bahn hatte und das 7:1 markierte. Das 8:1 ließ ebenfalls nicht lange auf sich warten. Wieder traf Ale nach einem Pass in die Tiefe durch Lenny. Anna konnte zwar direkt im Anschluss trotz zweier vorausgegangener Weltklasseparaden den Heddernheimer Treffer zum 2:8 nicht verhindern. Doch war das kaum der Rede wert, da Ale einige Minuten später nach Vorlage von Sam die Ginnheimer Führung mit der Pieke auf 9:2 ausbaute – sein vierter Treffer an diesem Tag! Gerüchten zufolge soll Kenan kurz vor seiner finalen Einwechslung explizite motivierende Anweisungen von der Seitenlinie aufgetragen bekommen haben, die er sogleich umsetzte und das letze Tor zum 10:2 quasi mit dem Schlusspfiff erzielte. Warum Kenan von seinen Jungs beim Antreten im freundschaftlichen Elfmeterschießen nach Spielende mit „Pizza“ angefeuert wurde, war für alle mitgereisten Fans zunächst ein Rätsel, das sich erst hinterher auflösen sollte.

Endstand: SV 07 Heddernheim II – SV Blau-Gelb Frankfurt II 2:10

Tore: 0:1 Noah H. (3.), 0:2 Noah H. (8.), 0:3 Ale (9.), 0:4 Kenan (24.), 0:5 Sebastian (28.), 1:5 (30.) 1:6 Ale (37.), 1:7 Marvin (38.), 1:8 Ale (40.), 2:8 (41.), 2:9 Ale (47.), 2:10 Kenan (50.)