News

E-Junioren: 7. Spieltag – E2

Kreisklasse Gr. 4 – 30.09.2017

SV Blau-Gelb Frankfurt II – FFC Olympia

Startaufstellung SV Blau-Gelb Frankfurt II:

12 Mio (T) – 13 Philipp, 10 Sam, 11 Noah H. – 9 Anna, 16 Sebastian, 7 Alessandro (C)

Reserve/Einwechslungen: 2 Adam, 3 Souhaib, 4 Aaron, 5 Gero

 

Erneut klarer Sieg für die Blau-Gelben

Die eigentlich als Auswärtsspiel deklarierte Partie fand heute ausnahmsweise vor heimischem Publikum in Ginnheim statt, weil der Platz von Olympia derzeit unbespielbar ist. Kaum war das Spiel angepfiffen, traf Ale schon zum 1:0. Früh war klar, dass das heute wieder eine klare Angelegenheit werden würde, denn die Blau-Gelben machten von Beginn an Druck. Anna bereitete zwei Chancen hintereinander vor. Erst bediente sie Sebastian, dessen Ball der Torwart parieren konnte und dann Ale, der nur den Pfosten traf. Und bei Sams Schuss musste sich der Torhüter ganz schön strecken, um noch an den Ball zu kommen. Sebastian klärte unterdessen einen der wenigen Entlastungsangriffe des Gegners, als er in letzter Sekunde einen Pass in die Tiefe entschärfte. Kurz darauf war er maßgeblich am nächsten Treffer beteiligt, als sein Schuß zunächst vom Torwart pariert wurde. Sam konnte den Abpraller anschließend mühelos zum 2:0 verwerten. Es folgten innerhalb weniger Minuten weitere Treffer durch Ale zum 3:0 per Lupfer über den Torhüter und durch Sebastian zum 4:0 nach Sams Pass, dem ein klasse Trick in Form kurzzeitiger Verzögerung des Tempos vorausgegangen war. Sam selbst sorgte kurz darauf nach Vorlage von Sebastian für die frühe Vorentscheidung zum 5:0. Sebastian feuerte anschließend nach einem prächtigen Solo noch an die Latte, während die Abwehr hinten dicht hielt. Noah H.s Lupfer in die Mitte kurz vor dem Pausenpfiff fand keinen Abnehmer, so blieb es zur Halbzeit bei der deutlichen Führung. Olympia hatte im Vergleich zu Blau-Gelb deutlich spielerische Defizite und mangels Druck auf die Abwehr der Ginnheimer erspielten sie sich praktisch keine Torchancen. Doch auch die Blau-Gelben spielten nicht ganz ohne Makel und verzettelten sich hin und wieder in vermeidbaren Einzelaktionen, was entsprechend kritisch vom Trainergespann aufgenommen und kommentiert wurde.

Olympia startete in die zweite Halbzeit mit einer bis dahin ungewohnt klaren Chance. Einer ihrer Spieler gelangte nach einem Steilpass einen Tick früher an den Ball als Mio, spitzelte ihn aber nur knapp am Tor vorbei. Das Zwischengewitter verzog sich schnell wieder, als Ale auf der anderen Seite nach Torwart Mios genauen Zuspiel zum 6:0 traf. Die nächste gute Aktion der Gäste unterband Mio, als er rechtzeitig aus dem Tor herauslief und dadurch den Winkel beim Torschuss des Gegenspielers verkürzte. Der erste Treffer für Olympia fiel dennoch einige Zeit später nach einem Angriff über die linke Seite. Diesmal war der Schuss platziert und flog hoch rechts ins lange Eck. Sam sorgte unmittelbar darauf wieder für den 6-Tore-Vorsprung und traf nach Vorarbeit von Anna zum 7:1 ins rechte Eck. Ale schoß das letzte Tor dieses Spiels nach Zuspiel von Sebastian zum 8:1 und Mio konnte sich kurz vor dem Schlusspfiff noch einmal auszeichnen, als er einen Olympia-Konter rechtzeitig abfing und mit dem Fuß klärte.

Endstand: SV Blau-Gelb Frankfurt II – FFC Olympia 8:1 Tore: 1:0 Ale (2.), 2:0 Sam (12.), 3:0 Ale (13.), 4:0 Sebastian (16.), 5:0 Sam (17.), 6:0 Ale (32.) 6:1 (41.), 7:1 Sam (42.), 8:1 Ale (47.)