News

E-Junioren: 12. Spieltag – E2

Kreisklasse Gr. 4 – 18.11.2017

SV Blau-Gelb Frankfurt II – SV 07 Heddernheim II

Startaufstellung SV Blau-Gelb Frankfurt II:
12 Mio (T) – 16 Sebastian, 14 Lenny, 11 Noah H. – 9 Anna, 10 Sam, 7 Alessandro (C)

Reserve/Einwechslungen: 4 Aaron, 8 Marvin, 17 Kenan, 19 Erijon

Blau-Gelb erfolgreich trotz vieler ausgelassener Chancen

Im ersten Rückrundenspiel kamen die Gäste aus Heddernheim angereist mit der Hoffnung, die deutliche Hinspielpleite im Sommer vor heimischem Publikum auszubügeln. Das Spiel begann in den ersten Minuten verhalten ohne nennenswerte Höhepunkte auf beiden Seiten. Anna hatte nach einer Weile die erste kleinere Chance und Sam setzte einen Schuss übers Tor. Ansonsten erledigte die Abwehrreihen beider Mannschaften ihre Aufgabe gut und ließen den Gegner nicht durchkommen. Bis auf einmal, als Anna über den linken Flügel sprintete und durch einen strammen Schuss ihr Team mit 1:0 in Führung brachte. Heddernheim ließ sich nicht groß beirren, sondern versuchte direkt zu antworten. Nach einem Ballverlust  der Ginnheimer in zentraler Position wähnte sich ein 07er schon allein auf weiter Flur Richtung Torwart Mio, als Noah H. mit einem klasse Tackling die Situation entschärfte. Anna bekam kurz darauf einen Steilpass  zugespielt, sprintete erneut über links auf und davon und spitzelte den Ball im letzten Moment am herausgeeilten Torwart vorbei ins Tor zum 2:0. Blau-Gelb hätte sogleich nachlegen können, doch prallte eine Bogenlampe von Ale vom Innenpfosten zurück ins Spielfeld. Es folgten weitere, teils klare Chancen, die die Ginnheimer nicht verwerten konnten. Erst schoß Ale nur noch den Torwart vor sich den Ball knapp links vorbei. Danach leitete Mio geistesgegenwärtig einen blitzschnellen Konter ein, indem er Anna den Ball zuspielte, die jedoch den Kasten ebenfalls erst knapp rechts verfehlte und kurz darauf am (hervorragenden!) gegnerischen Torwart scheiterte. Das längst überfällige 3:0 fiel dann doch noch kurz vor der Halbzeit durch „Pizza“-Kenan (diesen Spitznamen hatte er sich im Hinspiel hart erarbeitet ;-). Trocken ballerte er einen präzisen Eckball von Sam direkt ins Tor. Die Blau-Gelb-Offensive konnte sich bei ihren solide verteidigenden Kameraden bedanken, dass Heddernheim sich kaum eigene Torchancen erspielte. Die Gäste trugen allerdings ihr Übriges zum eigenen Rückstand bei durch ihre fahrige Spielweise und erfolglose Einzelaktionen.

Die zweite Halbzeit begann mit den nächsten beiden klaren Chancen für Blau-Gelb, als Schüsse von Sam und Marvin kurz hintereinander jeweils nur an den Außenpfosten knallten. Die solide Abwehr der Blau-Gelben hielt in der Zwischenzeit vereinzelten Angriffen der Gäste stand. Nach vorn mangelte es allerdings zunehmend an Konzentration und Ideenreichtum. Und wenn nach vorn nichts passiert, droht hinten oft Ungemach. Folglich kamen die Heddernheimer nach einem individuellen Abwehrfehler unverhofft zu einer Chance, die sie sogleich nutzten und damit auf 1:3 verkürzten. Es war klar, dass der Gegner nun Morgenluft witterte und sich sofort eine weitere große Chance herausspielte, doch Mio parierte Klasse und hielt die 2-Tore-Führung seines Teams Aufrecht. Richtung Gästetor spielten sich unterdessen die fast schon gewohnten Szenen dieses Vormittags statt. Die Blau-Gelb-Kicker vergaben weiterhin Chancen, indem sie zum Beispiel entweder am Torwart scheiterten (Anna) oder daneben schossen (Ale). Selbst Lenny ließ sich vom Chancentodvirus infizieren. Erst zog er nach einem klasse Solo den Ball links am Tor vorbei, dann verzettelte er sich nach einem schönen Pass von Sebastian und auch dessen nächste Vorlage konnte er nicht verwerten, sondern zog den Ball am Tor, diesmal knapp rechts, vorbei. Der nächste Spielzug war zwar einer der schönsten im ganzen Spiel, doch belohnten sich die Blau-Gelben auch diesmal nicht selbst. Lenny hatte auf Noah H. zurückgespielt, der weiter auf Ale, doch nach dessen Schuss war es diesmal der Torwart, der mit einer guten Parade das vierte Tor der Ginnheimer vereitelte. Dieses fiel erst kurz vor dem Schlusspfiff. Wieder ging dem Treffer ein Eckball voraus und erneut war es Kenan, der ein gutes Näschen hatte, richtig stand und den 4:1–Endstand markierte. Am Ende konnte Blau-Gelb zwar einen recht deutlichen Sieg für sich verbuchen. Doch hätte das Spiel mangels der Verwertung eigener Chancen auch schnell in die andere Richtung kippen können, was die Gastgeber durch ihre gut sortierte Abwehr jedoch zu verhindern wussten.

Endstand: SV Blau-Gelb Frankfurt II – SV 07 Heddernheim II 4:1

Tore: 1:0 Anna (7.), 2:0 Anna (9.), 3:0 Kenan (22.), 3:1 (36.), 4:1 Kenan (49.)