Kreisklasse Gr. 4 – 19.08.2017
SV Blau-Gelb Frankfurt II – TSG Frankfurter Berg II
Startaufstellung SV Blau-Gelb Frankfurt II: 12 Mio (T) – 7 Alessandro (C), 9 Anna, 10 Sam, 11 Noah H., 13 Philipp, 19 Erijon
Reserve/Einwechslungen: 8 Marvin, 14 Lenny, 16 Sebastian,, 20 Vangeli
Ein konterstarker Gegner und ein Traumtor zum Saisonauftakt Im ersten E-Jugend-Pflichtspiel bekamen die Blau-Gelben Besuch vom Frankfurter Berg, einem unbequemen Gegner, gegen den in der Vergangenheit stets knappe Ergebnisse erzielt wurden. Mit dabei waren die drei Neuzugänge Anna, Philipp und Sebastian, die sich bereits in der Saisonvorbereitung empfohlen und nahtlos ins Team eingefügt hatten. Blau-Gelb begann furios. Ale hielt mit einem satten Schuss sofort drauf und Noah H. setzte direkt mit einem Kopfball nach, doch der gegnerische Torwart bewahrte durch zwei Glanzparaden hintereinander sein Team vor einem frühen Rückstand. Die TSG setzte gleichfalls eine Duftmarke, indem sie einen Warnschuss übers Tor hämmerte und erzielte kurz darauf das 1:0 nach einem tollen Konter über drei Stationen, dem ein Ballverlust von Blau-Gelb in der Vorwärtsbewegung vorausging. Blau-Gelb hatte anschließend Mühe, weiteren Angriffen zu widerstehen, doch in einem der wenigen Gegenangriffe konnte Ale bis in den Strafraum vordringen und wurde dort zur Fall gebracht. Das für beide Mannschaften neue Erlebnis, einen Schiedsrichter vor die Nase gesetzt zu bekommen, kam Blau-Gelb in dieser Situation zu Gute, denn dieser entschied korrekterweise auf Strafstoß. Der gefoulte Ale trat selbst an und verwandelte sicher. Vom Ausgleichstreffer beflügelt wollten die Hausjungs mehr. Lenny sah von rechts kommend Marvin in guter Position und spielte ihm den Ball in die Mitte, doch ein Gegenspieler störte gerade noch rechtzeitig. Etwas überraschend fiel jedoch das zweite Tor für die Gäste nach einem unglücklichen Ballverlust im eigenen Strafraum. Danach geriet das Ginnheimer Spiel zunehmend in Unordnung. Einige Spieler hielten ihre Positionen nicht ein, was unweigerlich für mehr Ballbesitz des Gegners und gefährlichen Szenen vor dem eigenen Tor sorgte. Doch einmal gelang es den Blau-Gelben sich zu befreien und es folgte eine Szene, die Spielern und Fans noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Nach einer hohen Flanke etwa 5 Meter schräg links vors gegnerische Tor schien der Ball bereits unerreichbar und verloren, doch Schlitzohr Sebastian vollbrachte etwas, mit dem niemand gerechnet hatte. Instinktiv schaffte er es, seinen Fuss exakt dort hinzuhalten, wo der Ball steil herunterstürzte, nahm ihn mit seinem rechten Außenrist direkt ab und schob ihn am verdutzten Torwart vorbei ins Tor zum hochumjubelten 2:2 und sogar die Gästefans zollten dieser grandiosen Szene Respekt und Applaus. Kurz darauf war Pause. In der zweiten Halbzeit ginge Blau-Gelb erstmals in dieser Partie in Führung, nachdem Noah H. frei zum Schuss kam und den Ball zum 3:2 verwandelte. Doch die Freude währte nicht lange, denn die technisch starken Jungs vom Frankfurter Berg waren alles andere als bereit, aufzugeben und kämpften um jeden Ball. So fiel alsbald der 3:3-Ausgleich und nach einem erneuten Ballverlust der Heimmannschaft gingen die Gäste mit 4:3 in Führung. Das schnelle Umschaltspiel von Frankfurter Berg und zwei, drei dribbelstarke Spieler sorgten für viel Gefahr und bereiteten den Ginnheimern einiges an Kopfzerbrechen. Zudem zögerten sie bei eigenen Gelegenheiten vor dem gegnerischen Tor oft zu lange und vergaben teilweise gute Möglichkeiten. Ale hatte sich einmal durchgekämpft und dem freien Marvin zugespielt. Doch der setzte etwas zu hoch an, so flog sein Schuss knapp übers Tor. In der nächsten Szene passte Marvin auf Sam, der noch einen Haken schlug, den Ball aber knapp links am Tor vorbeischoss. Der Ausgleich wollte einfach nicht fallen und die Kräfte der Ginnheimer schwanden nun merklich. Erneut waren es zwei Konter mit tollen und zielgenauen Pässen teils quer übers Spielfeld, die den insgesamt frischeren Jungs vom Frankfurter Berg das 5:3 und kurz darauf gar das 6:3 bescherten. Die letzten beiden Szenen des Spiels waren der Heimmannschaft vorbehalten. Anna prüfte noch einmal mit einem guten Schuss den Torwart und Sam erzielte per Fernschuss den letzten Treffer zum 4:6-Endstand. Eine wie so oft gegen diesen Gegner sehenswerte Partie endete diesmal zugunsten der Gäste.
Endstand: SV Blau-Gelb Frankfurt – TSG Frankfurter Berg II 4:6 Tore: 0:1 (6.), 1:1 Ale (11., Foulelfmeter), 1:2 (14.), 2:2 Sebastian (22.), 3:2 Noah H. (26.), 3:3 (30.), 3:4 (32.), 3:5 (45.), 3:6 (46.), 4:6 Sam (49.)