News

D2-Junioren: Zweiter Heimsieg gegen Chancenlose Sportfreunde 04 II

Spielbericht 3. Spieltag – 18.09.2016
SV Blau-Gelb Frankfurt II – FV Sportfreunde 04 II
7:0 – Doppeltorschütze Paul eröffnet die Torflut

Eine einseitige Angelegenheit war der zweite Heimauftritt der D2 von Blau-Gelb Frankfurt beim 7:0 gegen harmlose Sportfreunde. Hochüberlegen schon in der ersten Halbzeit fehlten einzig die Tore, diese fielen dann in einer furiosen zweiten Halbzeit gegen einen spielerisch unterlegenen Gegner.
Von Beginn an war Blau-Gelb bemüht, das Spiel weit vom eigenen Tor fernzuhalte. Obwohl der Gegner mit Rückenwind spielte verteidigte das Trio Bruno, Finn und Ermir auch bei gegnerischem Ballbesitz hoch an der Mittellinie und so musste Solon als Torhüter nur einmal eingreifen, als ein langer Ball des Gegners sein Ziel fand, er aber lange stehenblieb und lässig parierte. Gegen körperlich überlegene, weil jahrgangsältere Sportfreunde kurbelten die erneut stark aufspielenden Mittelfeldakteure Tito und Sarek das eigene Spiel an, da der Ball aber viel durch das Zentrum gespielt wurde, blieben klare Torchancen Mangelware, trotz großen Engagements von Mittelstürmer Emre und den beiden Flügelläufern Manu und Paul.

Paul mit dem Dosenöffner

Das änderte sich in der 19. Minute, als nach guter Kombination Paul auf rechts durchbrach und den Torhüter, der mit einem Abspiel in die Mitte rechnete, mit einem Schuss in die kurze Ecke überraschte. Somit war es wieder Paul, der mit seinem vierten Saisontreffer das so wichtige 1:0 erzielte. Nach der Führung kam dann der Gegner besser ins Spiel und schaffte es, das Spiel in die Hälfte von Blau-Gelb zu verlagern, zwingende Chancen erspielte er sich aber nicht und so ging es mit der knappen Führung in die Kabine.

Blitzstart der D2 nach der Halbzeit, Dreierpack von Niko innerhalb von sieben Minuten

Vom Anstoß weg drängten die Blau-Gelben mit komplett neuer Sturmreihe in Form von Niko, Sam und Raouf auf das schnelle Tor und wurden sogleich belohnt: Raouf staubte völlig freistehend in der 30. Spielminute zum 2:0 ab. Keine Minute später war Niko nach feinem Pass aus dem Mittelfeld auf und davon, umkurvte den gegnerischen Torwart und erzielte überlegt das 3:0. Weitere Tore von Niko in der 37. und 38. Minute führten nicht zum Hattrick, da Raouf mit einem sehenswerten Schuss aus der zweiten Reihe in der 33. Minute zum 4:0 erhöhte.

Paul auch mit dem Schlusspunkt einer tollen Partie

Der Gegner zeigte jetzt in der Defensive Auflösungserscheinungen und Paul, der den Torreigen eröffnet hatte, beschloss diesen dann auch in der 55. Minute mit seinem zweiten Doppelpack in dieser Saison. Kurz darauf beendete der souveräne Schiedsrichter die Partie und die Trainer der D2 konnten sich über ein starkes Spiel ihrer Jungs freuen, die von Minute zu Minute besser auf dem größeren Feld spielen und eine beeindruckend geschlossene Mannschaftsleistung zeigten.

Durch die bessere Tordifferenz schiebt sich die D2 auf den 3. Tabellenplatz vor, nächsten Sonntag geht es gegen den FC Kalbach II auswärts um drei Punkte.